Skate & BMX News: Wettbewerbe, Neuheiten & exklusive Insider-Infos
Neuer Unterstützer für unsere Academy: Andreas & Michael Schott Beleuchtungstechnik GmbH aus Mühlenbeck 🌟
Wir freuen uns, bekannt zu geben: Die Andreas & Michael Schott Beleuchtungstechnik GmbH aus Mühlenbeck ist neuer offizieller Unterstützer unserer Academy! Das Unternehmen ist Spezialist für Beleuchtungstechnik, Elektrik, Traversentechnik sowie Hebemittel, und realisiert Projekte aller Größenordnungen in den Bereichen Messe, Veranstaltungen, Kongresse und Events.
Was macht unseren neuen Partner besonders?
Vermietung hochwertiger Beleuchtungs- und Veranstaltungstechnik inklusive LED‑Fluter, Strahler, Traversen und Stromverteiler
Planungs- und Realisierungsservice: Projekte werden auf Wunsch mit CAD‑Bauplänen geplant und realisiert – von kleinen Veranstaltungen bis zu großem Messeauftritt
Größter Lagerbestand in der Region Berlin/Brandenburg: Über 6.000 m Traversen, 32.000 Strahler, 130 km Kabel und 1.100 Stromverteiler stehen zur Verfügung
Was bedeutet das für unsere Academy?
Dank der Zusammenarbeit mit Andreas & Michael Schott können wir künftig unsere Events professionell ausstatten – von der technischen Planung bis zur kurzfristigen Umsetzung. Das stärkt die Qualität unserer Veranstaltungen und unterstützt unser Ziel, Athlet:innen und Teilnehmer:innen auf höchstem Niveau zu fördern.
Stellenausschreibung – Regionaltrainer:in
BMX Freestlye
Der Brandenburgische Radsportverband, die BMX & Skateboard Academy Brandenburg und der Cottbus Wheel e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Persönlichkeit als:
Regionaltrainer:in (m/w/d) – Schwerpunkt BMX Freestyle –
Umfang: auf Honorarbasis, regelmäßige Trainingseinheiten (2–3 pro Woche)
Einsatzort: Rollsporthalle des Cottbus Wheel e.V. in Cottbus
Beginn: nach Absprache
Dein Aufgabenbereich
Durchführung von Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche im Grundlagen- und Aufbautraining (Technik, Sicherheit, Fahrspaß)
Individuelle Förderung von Nachwuchstalenten auf Basis der Trainingsplanung vom Landestrainer
Mitarbeit an Trainingskonzepten, ggf. Dokumentation und Rückmeldung an den verantwortlichen Landestrainer
Vermittlung von Werten wie Fairness, Teamgeist und Selbstverantwortung im Trainingsalltag
Was du mitbringen solltest
Erfahrung im BMX Freestyle – idealerweise mit eigener aktiver Laufbahn
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erste Trainererfahrung oder pädagogische Vorerfahrung (z. B. Jugendleiterkarte, BDR KidCoach oder Trainer-C-Lizenz wünschenswert – kann nachgeholt werden)
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten dir:
Eine sinnstiftende Aufgabe in einem motivierten Team
Tätigkeit auf Honorarbasis mit fairer Vergütung (nach Absprache)
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen (z. B. Trainerlizenzen)
Perspektive auf eine langfristige und feste Zusammenarbeit – ggf. mit projektbezogener Erweiterung des Aufgabenfelds (z. B. Schul-AGs, Feriencamps)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine kurze Bewerbung per E-Mail mit Infos zu deiner Person, deinem sportlichen Hintergrund und deinen möglichen Einsatzzeiten an:
Mail an: info@bmx-skateboard.de
Ansprechpartner:
Mario Mailahn (Landestrainer BB - BMX Freestyle / Olympiastützpunkt Brandenburg)
Cottbus Wheel e.V. wird offizieller Landesstützpunkt für BMX Freestyle und Skateboarding! 🛹🚴♂️
Der Cottbus Wheel e.V. und die BMX & Skateboard Academy BB haben einen bedeutenden Erfolg erzielt: Die Rollsport Halle wurde vom Landessportbund Brandenburg (LSB) als offizieller Landesstützpunkt für BMX Freestyle und Skateboarding anerkannt.
Mit einer Hallenfläche von 1.800 Quadratmetern bietet der Standort ideale Bedingungen für professionelles Training, Talentförderung sowie den Schul- und Vereinssport. Demnächst wird die Halle umfassend renoviert, um den Athletinnen und Athleten modernste Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen für Sportbegeisterte jeden Alters und Leistungsniveaus zu schaffen. Der Landesstützpunkt steht sowohl dem Breiten- als auch dem Leistungssport offen und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren.
Die geplanten Verbesserungen zielen darauf ab, die Infrastruktur weiter zu optimieren und ein inspirierendes Umfeld für alle Sportlerinnen und Sportler zu schaffen. Die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten ist für Ende des Jahres geplant – man darf gespannt sein, wie der Landesstützpunkt dann erstrahlen wird.
Diese Anerkennung als Landesstützpunkt unterstreicht die Bedeutung des Cottbus Wheel e.V. in der regionalen und überregionalen BMX- und Skateboarding-Szene. Sie bietet eine hervorragende Plattform für die Förderung von Talenten und die Ausrichtung von Veranstaltungen, die den Rollsport in Brandenburg weiter voranbringen.
Leo Davids fährt ab 2025 für den Landeskader Brandenburg BMX Freestyle!
Ein großes Talent steigt in die nächste Altersklasse auf:
Leo Davids , einer der erfolgreichsten BMX-Fahrer in der U12-Klasse, wird ab 2025 offiziell für den Brandenburgischen Landeskader BMX Freestyle fahren! Nach einem beeindruckenden Jahr 2024 wechselte er nun altersbedingt in die U15-Klasse und bereitete sich mit gezieltem Training auf die kommenden Herausforderungen vor.
Leos Erfolge in der U12-Klasse 2024:
🥇 Deutscher Meister BMX Freestyle 2024 – Darmstadt
🥇 Butcherjam Flensburg
🥇 NK2 Serie (1. Stopp) – WOODSTONE BMX Contest
🥇 NK2 Serie (2. Stopp) – BMX Freestyle Contest Mühlhausen
🥇 NK2 Serie (3. Stopp) – BMX Freestyle Contest Neubrandenburg
🥇 NK2 Serie (4. Stopp) – Backyard BMX Open, Oldenburg
Mit einer beeindruckenden Siegesserie in der NK2-Serie und dem Deutschen Meistertitel hat Leo gezeigt, dass er zu den besten Nachwuchsfahrern Deutschlands gehört. Doch mit der U15-Klasse wird das Niveau noch einmal steigen – schwierige Tricks, stärkere Konkurrenz und ein höheres fahrerisches Level erwarten ihn.
🔥 Gezieltes Training für den nächsten Schritt:
Um sich optimal auf die neue Herausforderung vorzubereiten, hat sich Leo für ein individualisiertes Coaching und Training bei uns entschieden. Durch eine Kombination aus technischem Feinschliff, athletischer Weiterentwicklung und mentalem Coaching wird er gezielt vom Landestrainer Mario Mailahn auf die Wettkämpfe der neuen Saison vorbereitet.
Wir freuen uns, Leo im Landeskader Brandenburg BMX Freestyle willkommen zu heißen und sind gespannt, wie er sich in der U15-Klasse behaupten wird! 💪🚴♂️
📩 Mehr Infos zu unserem Coaching-Programm? Schreib uns unter info@bmx-skateboard.de !
BMX Freestyle Wettkämpfe 2025 – Unsere Landeskader-Talente sind am Start! 🚀
Der Landeskader Brandenburg BMX Freestyle wird 2025 bei mehreren hochkarätigen Wettbewerben vertreten sein! Von Nachwuchscontests bis hin zu nationalen Events – unsere Fahrer zeigen ihr Können auf den größten BMX-Bühnen Deutschlands.
📅 Die wichtigsten BMX Freestyle Contests 2025:
🔹 28.-30.03.2025 - NK2 Serie (1. Stopp) – Nachwuchscontest BMX Neubrandenburg (Rollkollektiv e.V.)
🔹 29.05.-01.06.2025 - Highway to Hill – Mellowpark Berlin (Mellowpark e.V.)
🔹 05.-08.06.2025 - Butcherjam Flensburg – Internationaler Nachwuchswettbewerb (Sportpiraten Flensburg e.V.)
🔹 08.-10.08.2025 - Deutsche Meisterschaft – Darmstadt (Velociped-Club 1899 Darmstadt e.V.)
🔹 05.-07.09.2025 - NK2 Serie (2. Stopp) – WOODSTONE BMX Contest Wendelstein (Radler-Club 1913 Wendelstein e.V.)
🔹 24.-26.10.2025 - NK2 Serie (3. Stopp) – BMX Freestyle Contest Mühlhausen (XXL! – Das Jugendprojekt e.V.)
🔹 07.-09.11.2025 - NK2 Serie (4. Stopp) – Backyard BMX Open in Oldenburg (Backyard e.V.)
🔥 Egal ob Nachwuchsfahrer oder erfahrener Contest-Teilnehmer – diese Wettbewerbe sind die perfekte Bühne, um sich mit der BMX-Szene zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln!
💬 Lust dabei zu sein? Wer Interesse hat, sich dem Landeskader Brandenburg BMX Freestyle anzuschließen oder sich über die Wettkämpfe informieren möchte, kann sich gerne unter info@bmx-skateboard.de melden.
Folgen Sie uns für weitere Updates zu Training, Wettbewerben und BMX-News! 🚴♂️💨